BASTA! Spring 2025 vom 03. bis 07. März 2025

UDS nahm wieder teil an der Konferenz für .NET, Web & AI Innovation

Die Teilnahme an der diesjährigen BASTA war für die UDS GmbH wieder mal eine wertvolle Erfahrung. Die Konferenz bot eine Vielzahl an Vorträgen und Workshops zu aktuellen IT-Themen, die für UDS von Interesse sind. Ein Schwerpunkt lag auf Large Language Models (LLMs) und deren unternehmensspezifischer Anwendung, insbesondere in den Bereichen Sicherheit und Prompt Engineering. Besonders die Diskussion über die Ablösung passwortbasierter Authentifizierung durch Passkeys sowie Neuerungen in .NET war sehr spannend. Alle bei UDS sind sich sicher, dass KI, LLMs und deren Einsatz in der Praxis zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Besonders inspirierend war der KI-Workshop von Jörg Neumann, der praxisnah zeigte, wie personalisierte LLMs für spezifische Unternehmensanwendungen angepasst werden können. „Die vermittelten Inhalte könnten durchaus in aktuellen und zukünftigen Projekten Anwendung finden“, sagt UDS-Geschäftsführer Thomas Martin. Auch für die Branchenlösungen von UDS – etwa in den Bereichen Gefälledach oder Infrastrukturplanung – könnten KI-basierte Ansätze spannende Perspektiven bieten.

Die Keynotes zu allgemeinen IT-Trends waren für UDS sehr interessant und werden für zukünftige Entwicklungen bei UDS sicher eine Rolle spielen. Angenehm aufgefallen war auch die steigende Präsenz weiblicher Speaker, ein positives Zeichen für mehr Diversität in der IT-Branche. Eine tolle Entwicklung.

Obwohl der direkte Austausch mit anderen Teilnehmern aufgrund des Online-Formats begrenzt war, funktionierte die virtuelle Konferenz technisch einwandfrei. Eine Teilnahme vor Ort könnte sicher eine noch intensivere Erfahrung bieten, aber andererseits bietet das Online-Format viel Flexibilität.

Insgesamt war die BASTA 2025 eine gelungene Veranstaltung, die wieder viele wertvolle Einblicke für die Arbeit bei UDS lieferte. Die Chancen stehen gut, dass UDS auch im nächsten Jahr wieder dabei sein wird.

Zum Inhaltsbereich scrollen